.

Angst vor Krieg

  • Dokumentation

    , D 2025
  • Montag 7.4.
  • 20:15 - 21:00
  • ARD
tipp

Die Deutschen in der Zeitenwende

Viele Nachkriegsgeborene trifft die „Zeitenwende“ unvorbereitet. „Ich hatte mir nach dem Ende des Kalten Kriegs nicht vorstellen können, dass wir wieder Kriegsangst haben müssen“, sagt Journalistin Anne Will. Doch genau diese Angst ist zurück – und mit ihr die Frage: Wie sicher ist Deutschland?

In ihrer ARD-Dokumentation reist Will durchs Land und trifft Menschen, die sich mit der neuen Realität auseinandersetzen: Der 16-jährige Theo will Soldat werden, Bunkerbauer Mario Piedje erlebt einen Boom, und die Bundeswehr kämpft mit Ausrüstungsmängeln – während in Litauen erstmals dauerhaft deutsche Soldaten stationiert werden.

Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wird klar: Europa kann sich nicht mehr auf die USA verlassen. Und in Litauen ist die Bedrohung greifbar – Panzersperren sichern die Grenze zu Kaliningrad, Brücken würden im Ernstfall gesprengt.

Verteidigungsminister Boris Pistorius sagt: „Unsere Angst vor Krieg ist berechtigt – aber wir dürfen nicht die Decke über den Kopf ziehen.“ Doch was bedeutet „kriegstüchtig“ wirklich? Und ist Deutschland auf eine neue Bedrohungslage vorbereitet? Die Zeitenwende ist da – aber wie geht Deutschland mit ihr um?

Mehr anzeigen

Infos und Crew

Genre
Dokumentation
Land
D
Jahr
2025
Länge
/45 Min.
Altersfreigabe
12 Jahre
Wiederholung:
Wh. um 01:35 Uhr